Bis Ende Februar bleibt unser Konzertsaal und das Theater Ticino geschlossen!
Wir freuen uns auf Ihren Konzertbesuch und bitten Sie folgendes zu beachten:
Die Konzerte beginnen neu um 20 Uhr! Die Billettkasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Türöffnung des Konzertsaals ist 19.45 Uhr (15 Minuten vor Konzertbeginn).
Es gibt keinen Barbetrieb vor den Vorstellungen und keine Spielpause. Die Bar ist nach den Vorstellungen geöffnet.
Theaterbeiz: Essen ab 18:30 Uhr
Wir setzen auf Maskenpflicht und Contact-Tracing: Maskenpflicht im Theater während dem Konzert und bei Zirkulation im Haus. Für ein mögliches Contact-Tracing müssen wir die Kontaktdaten aller Gäste erheben. Am einfachsten gelingt uns das, wenn Sie ihr Ticket für das jeweilige Konzert online reservieren (siehe unten). Hände-Desinfektionsmittel stehen bereit.
Die Schutzmassnahmen werden laufend den Vorgaben und Empfehlungen angepasst.
27.01.21
Swiss Diagonales Jazz
Mythen
Shems Bendali Quintet
Verschoben auf Januar 2022!
10.03.21
Doppelkonzert!
Christian Wolfarth
Andrina Bollinger
19.05.21
Gutfleisch-Schürmann-Frey feat. Hendrick Meurkens
Kasse ab 19.45 Uhr
Bar nach Konzertende
Essen in der Beiz ab 18.30 Uhr
für Abendessen bitte reservieren!
Swiss Diagonales Jazz
Mittwoch, 27.01.21 20:00 Doppelkonzert! > Verschoben auf Januar 2022!
Mythen
Das Duo aus Klavier und Schlagzeug ist eine Formation, die sich durch ihre Seltenheit ebenso auszeichnet wie durch die grosse Freiheit, die sie den Musikern lässt. Gemeinsam haben Marius Rivier und Daniel Roelli die ideale Formel gefunden, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und den verträumten, sogar kindlichen Klang zu formen, der die Einzigartigkeit von Mythen ausmacht.
Shems Bendali Quintet
In der Tradition eines abenteuerlichen und freien Jazz, offen für die aktuelle Musikästhetik, betont die Musik des Shems Bendali Quintetts die Zirkulation von Energie in ihren vielfältigen Formen: manchmal rachsüchtig, manchmal zerbrechlich, immer spirituell.
Daniel Roelli Piano
Marius Rivier Schlagzeug
Shems Bendali Trompete
Arthur Donnot Saxofon
Andrew Audiger Piano
Yves Marcotte Bass
Noé Tavelli Schlagzeug
Mittwoch, 10.03.21 20:00 Doppelkonzert!
Christian Wolfarth Solo
Der Schlagzeuger und Perkussionist Christian Wolfarth ist ein Klangtüftler, der sich von der Devise «less is more» leiten lässt. Er baut kein Rieseninstrumentarium auf der Bühne auf, sondern beschränkt sich häufig aus zwei bis drei Instrumente, denen er mit viel Geduld und Nachdruck ein unerahntes Klangspektrum entlockt, wobei er die polyrhythmische Komponente keinesfalls vernachlässigt. Wenn Wolfarth klöpfelt, schabt und hämmert, bekommen kleinste Nuancen ein Maximum an Ausdruckskraft.
Andrina Bollinger Solo
Ganz anders als Wolfarth geht die Sängerin und Multiinstrumentalistin Andrina Bollinger vor, nämlich wie eine multidimensionale Power-Performerin. In der Aargauer Zeitung schrieb Stefan Künzli begeistert und auch leicht entgeistert: «Eine Stimme mit einer solchen Dringlichkeit und Überzeugungskraft wie die von Bollinger findet man in der Schweiz, in der Zurückhaltung eine Tugend ist, nur selten. Ausserirdisch? Wie ein Wesen von einem anderen Stern, oder Planeten.»
Eintritt 25/35
Informationen zu den Ticketreservationen folgen.
Christian Wolfarth Perkussion
christianwolfarth.com
Andrina Bollinger Stimme, Piano, Perkussion, Synth
Mittwoch, 19.05.21 20:00
Gutfleisch-Schürmann-Frey feat. Hendrick Meurkens
Bei keinem anderen Instrument klaffen dessen Grösse und die Emotionen, die sich damit erzeugen lassen, derart weit auseinander wie bei der Mundharmonika. Mit anderen Worten: Auf einem klitzekleinen Instrument werden überlebensgrosse Emotionen erzeugt. Während die Mundharmonika aus der Geschichte des Blues nicht wegzudenken ist, hat sie im Jazz stets ein Schattendasein gefristet. Wenn allerdings der unvergessene belgische Mundharmonika-Virtuose Toots Thielemans das Instrument an seine Lippen führte, ging im Handumdrehen die Sonne auf. Hendrik Meurkens hat längst bewiesen, dass er als legitimer Nachfolger von Thielmans gelten darf. Meurkens spielte ursprünglich Vibraphon, begann sich dann aber unter dem Einfluss Thielemans mit der chromatischen Mundharmonika zu befassen. In der Diskographie Meurkens stösst man auf Kooperationen mit amerikanischen, brasilianischen und kubanischen Koryphäen. Bei seinem Gastspiel in Wädenswil wird er von einem swingenden helvetischen Triumvirat begleitet.
Tickets 25/35
Informationen zu den Ticketreservationen folgen.
Hendrik Meurkens vib, harp
Christian Gutfleisch p
Dominik Schürmann db
Elmar Frey dr
Vorschau!
Das Herbstprogramm 2021 ist noch nicht verfügbar.
Wadin Jazz Mail